
Haarsysteme sind teuer. Gerade in konjunkturellen Abschwüngen wird dies immer deutlicher. Trotz der höheren Preise, die Nutzer von Haarsystemen zahlen, fragen sich immer noch viele, ob diese hohen Kosten gerechtfertigt sind. Diese Leute fragen vielleicht: „Warum kosten Haarsysteme so viel?“ und "Welche Faktoren beeinflussen die Haarsystemkosten?" Im Folgenden untersuchen wir einige der häufigsten Faktoren, die sich auf die Kosten von Haarsystemen auswirken, und was Sie tun können, um Ihre Ausgaben zu senken, wenn Ihr Budget knapp ist.
Die Kosten können je nach Komplexität des Haarsystems variieren.
Das ist eine Frage, die potenzielle Kunden häufig stellen, und das aus gutem Grund. Die Kosten eines Haarsystems können je nach Komplexität des Haarersatzsystems stark variieren. In diesem Artikel gehen wir auf die 5 verschiedenen Faktoren ein, die den Preis eines Haarteils bestimmen: Grundmaterial, Haartyp, Größe, Dichte, Farbe und Länge.
Basismaterial
Das Basismaterial eines Haarsystems ist die Basis oder Grundlage, die Sie nicht sehen können. Die drei Arten von Basen sind Polyurethan (PU), Mono und Spitze. Die Art des Basismaterials ist eine der wichtigsten Entscheidungen bei der Wahl Ihres Haarersatzprodukts, da es bestimmt, wie natürlich das Haar aussieht und wie einfach es zu tragen und zu pflegen ist. Es wirkt sich auch auf die Kosten des Haarsystems aus, daher müssen Sie Ihre Bedürfnisse und Ihr Budget sorgfältig abwägen:
Mono-Top-Bases bestehen aus durchsichtigem, strapazierfähigem Stoff, dem sogenannten Monofilament, mit dem einzelne Haare zu winzigen Knoten zusammengebunden werden können. Dadurch entsteht die Illusion, dass die Haare direkt aus Ihrer Kopfhaut wachsen. Die Knoten werden dann mit einer Schicht Polyurethan (PU)-Klebefilm oder -Klebeband für zusätzliche Haltbarkeit abgedeckt.
Mono-Haarsysteme sind langlebig und leicht zu tragen, können jedoch von einem erfahrenen Auge erkannt werden, da ihnen oft die Flexibilität um den Umfang fehlt. Sie eignen sich am besten für Männer oder Frauen, die einen teilweisen oder vollständigen Verlust im Scheitelbereich und/oder am Oberkopf haben, da sie eine gute Abdeckung bieten, ohne zu dick auszusehen.
PU (Polyurethan) ist das am häufigsten verwendete Grundmaterial für die Herstellung von Haarsystemen, das eine Art Kunststoff ist und sehr dünn und leicht sein kann. Polyurethan ist dünn und flexibel, wodurch es sehr angenehm zu tragen ist. Es verleiht ein natürliches Aussehen und ist pflegeleicht. Seine Haltbarkeit hängt von der Qualität seiner Herstellung ab, aber bei richtiger Pflege kann es bis zu 3-6 Monate halten.
Ein individuelles Spitzenhaarsystem wird aus französischer oder Schweizer Spitze mit kleinen Löchern hergestellt. Es ist total transparent. Durch sie hindurch kann man die Kopfhaut sehen. Außerdem ist es sehr weich, dünn und langlebig. Es ist sehr einfach mit Klebeband oder Kleber anzubringen und zu entfernen. Es sieht völlig natürlich aus. Aber es ist sehr teuer, denn wenn Sie ein Haarsystem mit Spitzenbasis herstellen möchten, müssen Sie einen Knoten nach dem anderen an der Spitzenbasis binden, was sehr zeitaufwändig und arbeitsintensiv ist. Schnürsysteme sind alle natürliche Materialien, die haltbarer sind als PU. Die durchschnittliche Lebensdauer dieser Art von Basen beträgt 3-6 Monate.
Haartyp
In der Haarsystembranche gibt es hauptsächlich drei Haartypen.
Indisches Haar gehört zu den am häufigsten verwendeten Haaren für die Herstellung aller Arten von Haarsystemen, wie Toupets, Perücken und Vollspitzeperücken. Es zeichnet sich durch seine Dunkelheit und Glätte aus. Indisches Haar ist auch relativ dick, was es etwas schwer macht.
Chinesisches Haar hat viele Ähnlichkeiten mit indischem Haar. Chinesisches Haar ist jedoch etwas dünner als indisches und daher tendenziell leichter. Außerdem hat es im Vergleich zu indischem Haar eine etwas glänzendere Oberfläche. Viele Hersteller ziehen es vor, chinesisches und indisches Haar zu mischen, um die Eigenschaften beider Arten zu einem erschwinglichen Preis zu erhalten.
Europäisches Haar ist die seltenste Art von allen, da es weltweit weniger Menschen mit europäischem Haar gibt als andere ethnische Gruppen. Europäisches Haar lässt sich aufgrund seiner feinen Textur leicht locken oder glätten. Wenn Sie ein europäisches Haarsystem tragen, werden Sie keine Lust haben, eine Perücke aufzusetzen, weil es so natürlich aussieht wie Ihre eigene Kopfhaut.
Größe
Die Größe der Haarbasis ist einer der Faktoren, die die Kosten des Haarsystems beeinflussen. Eine größere Haarbasis bedeutet mehr Haare, größere Größe und mehr Arbeit. Aus diesem Grund kostet ein großes Haarsystem mehr als ein kleineres. Wenn Sie ein größeres Haarsystem haben möchten, sollten Sie bereit sein, dafür zusätzliches Geld zu zahlen.
Wenn Ihr Budget knapp ist, können Sie erwägen, ein kleines Haarsystem zu bestellen, das sehr günstig sein kann. Eine kleine Größe des Haarsystems ist normalerweise kleiner als 6 Zoll mal 8 Zoll. Es kann nur den kahlen Bereich bedecken und kann nicht Ihren ganzen Kopf bedecken.
Sie fragen sich vielleicht, was die größte Größe des Haarsystems ist? Wir haben Kunden, die nach einem riesigen Haarsystem von über 15 Zoll mal 20 Zoll gefragt haben. Wir empfehlen Ihnen jedoch nicht, ein so großes Haarsystem zu bestellen, da es auf Ihrem Kopf offensichtlich falsch und unnatürlich aussehen wird, es sei denn, Sie möchten, dass die Leute wissen, dass Sie ein Toupet tragen!
Die normalen Größen unserer Standard-Toupets sind 6 Zoll x 8 Zoll, 7 Zoll x 9 Zoll und 8 Zoll x 10 Zoll. Wenn Sie größere Größen anpassen müssen, kontaktieren Sie uns bitte für ein Preisangebot.
Dichte
Die Haardichte, die Sie für Ihr maßgeschneidertes Haarsystem wählen, wirkt sich auf den Preis aus. Wir sprechen über die Haardichte auf einer Skala von leicht über mittel bis stark.
Wenn Sie sich beispielsweise für eine leichte Dichte entscheiden, ist der Preis niedriger als für eine mittlere oder hohe Dichte. Der Grund ist einfach: Ihr Haarersatzsystem enthält weniger Haare.
Eine geringe Dichte wird für Personen mit dünner werdendem Haar empfohlen und ist nicht für Personen ohne Haare geeignet.
Mittlere Dichte gilt als das natürlichste Aussehen und ist die beliebteste Wahl bei unseren Kunden.
Heavy Density wird von Kunden verwendet, die möchten, dass ihr neues Haar dicker als ihr ursprüngliches Haar ist, bevor sie Probleme mit dünner werdendem Haar oder Haarausfall hatten. Hohe Dichte sieht bei Männerfrisuren normalerweise zu dick aus, ist aber bei Frauenfrisuren in Ordnung, da Frauen von Natur aus sehr dickes und volles Haar haben.
Farbe
Haarfarbe spielt aus zwei Gründen eine große Rolle bei den Kosten für Haarersatzsysteme: 1) die Haarmenge, die in die Produktion einbezogen wird, und 2) die Zeit, die für die Fertigstellung benötigt wird. Wie Sie sehen werden, wirken sich diese beiden Faktoren zusammen erheblich auf die Gesamtkosten aus.
Kundenspezifische Haarsysteme können aus jeder verfügbaren menschlichen Haarfarbe oder einer Kombination von Farben hergestellt werden. Generell gilt: Je dunkler die Haarfarbe, desto günstiger wird das Haarersatzsystem. Das liegt daran, dass es mehr Quellen für dunkel gefärbtes Haar gibt als für hell gefärbtes Haar, wodurch es einfacher zu erwerben und dadurch weniger teuer ist.
Für viele Bewerber sind die Kosten ein wichtiger Aspekt bei der Entscheidung, ob sie mit einem neuen kundenspezifischen System fortfahren. Und obwohl es stimmt, dass die Kosten abhängig von zahlreichen Faktoren stark variieren können, hilft Ihnen das Verständnis, wie und warum sie das tun, dabei, eine fundierte Entscheidung darüber zu treffen, ob Sie mit Ihrem Systemkauf fortfahren oder nicht.
Länge
Die Haarlänge spielt eine wichtige Rolle bei der Bestimmung der Haarsystemkosten.
Die Haarlänge macht einen großen Teil der Kosten Ihres Haarsystems aus. Je länger und dicker das Haar, desto mehr kostet es. Besonders wenn Sie viele lockige oder wellige Haare haben, da die Verarbeitung (Reinigung und Sterilisation) viel mehr Zeit in Anspruch nimmt als glattes Haar.
Kurzhaarsysteme sind auch billiger, weil sie weniger Arbeit erfordern. Sie kosten in der Regel zwischen 100 und 150 US-Dollar.
Systeme für mittellanges Haar sind auch billiger als Systeme für langes Haar, aber sie erfordern noch etwas Arbeit, damit sie natürlich aussehen. Ein System für mittellanges Haar kostet etwa 150 bis 300 $.
Systeme mit längerem Haar sind teurer, da sie mehr Zeit zum Auftragen benötigen und natürlich aussehen. Systeme mit längerem Haar können zwischen 300 und 600 US-Dollar kosten.
Wenn Sie wissen möchten, wie viel Ihr neues Haarsystem kosten wird, rufen Sie uns einfach an oder kontaktieren Sie uns auf unserer Website.
Wellen- oder Lockenmuster
Das Wellen- und Lockenmuster beeinflusst die Stärke und Flexibilität des Haarersatzsystems. Haarersatzsysteme waren in den letzten Jahren wegen ihres natürlichen Aussehens sehr beliebt, aber das ist etwas, das jeder Einzelne berücksichtigen sollte, bevor er eine endgültige Entscheidung trifft.
Das Wellen- und Lockenmuster von Haarersatzsystemen ist nicht so wichtig, wie manche Leute denken. Manche Menschen treffen Entscheidungen auf der Grundlage dieser Muster, ohne die Wahrheit dahinter zu kennen. Das Wellen- und Lockenmuster von Haarersatzsystemen soll nur bei der Platzierung des Systems helfen. Es ist nicht so wichtig wie andere Faktoren, wie etwa die Kosten und die Benutzerfreundlichkeit.
.
Hinterlasse einen Kommentar (alle Felder erforderlich)