Kostenloser weltweiter Versand bei Bestellungen über 145 $ + sofortiger Versand für alle auf Lager befindlichen Haarsysteme

Ehemalige Haar-Direktkunden?

?

Sofortiger Versand für Lagereinheiten

Maßgeschneiderte Toupet-Bestellung dauert etwa 30-45 Tage

Männliche Haarausfall und Behandlungen

  • 6 Minute gelesen

Male Pattern Baldness and Treatments

Männlicher Haarausfall betrifft etwa 50 % der Männer über 30. Dieser Zustand wird durch einen genetischen Defekt verursacht, der dazu führt, dass die Haarfollikel keine Haare mehr produzieren und nur noch dünne Vellushaare zurückbleiben. Jeden Tag bemerken Millionen von Männern die frühen Symptome der männlichen Glatzenbildung. Tatsächlich sind bereits 16 % der Männer im Alter von 18 bis 29 Jahren von mäßigem bis starkem Haarausfall.

betroffen

Männliche Musterkahlheit (MPB) betrifft etwa die Hälfte aller erwachsenen männlichen Bevölkerungen in Nordamerika, Europa, Afrika, Australien und Neuseeland. Es ist auch als "erbliche Alopecia areata" bekannt, weil es von einem oder beiden Elternteilen vererbt zu werden scheint. Tatsächlich scheinen mehr als 80 Prozent der Fälle genetisch bedingt zu sein. Obwohl MPB nicht als lebensbedrohlich angesehen wird, können seine Auswirkungen verheerend sein.

Zu den häufigsten Symptomen gehören fleckige Bereiche fehlender Haare am Oberkopf, an den Schläfen und/oder am Oberkopf. Diese Flecken können mit der Zeit größer werden und sich weiter ausdehnen, bis sie fast vollständig verdecken – an diesem Punkt wird normalerweise eine Operation erforderlich, um schwere Fälle zu behandeln. Unbehandelt kann diese Form des Haarausfalls bei betroffenen Menschen zu Depressionen und Angstzuständen führen.
Eine Sache, die Sie wissen sollten, bevor Sie fortfahren, ist, dass es viele verschiedene Arten von Haarausfall gibt. Und obwohl einige von ihnen ähnliche Symptome haben, unterscheiden sie sich tatsächlich stark voneinander. Telogeneffluvium ist beispielsweise eine vorübergehende Art von Haarausfall, die während des Monatszyklus einer Frau auftritt, wenn ihr Körper überschüssige Hormone in den Blutkreislauf freisetzt. Wenn sie nicht früh genug Linderung bekommt, werden ihre Haare ausfallen. Wenn das Problem jedoch weiterhin besteht, könnte das Hormonungleichgewicht schließlich ihre Eierstöcke, Gebärmutter und Eileiter beeinträchtigen. Männer, die an Telogen-Effluvium leiden, erleben oft plötzliche Flecken von kurzen, spröden Haaren auf ihrer Kopfhaut, aber diese Probleme halten selten lange an. Ein weiteres Beispiel wäre die follikuläre Atrophie, bei der kleine Haarbüschel um Ihre Augenbrauen und Wimpern herum erscheinen. Während dies normalerweise nach jahrelanger Anwendung von depigmentierenden Cremes geschieht, können bestimmte Medikamente wie Chemotherapeutika dies ebenfalls auslösen.


Wenn Sie bemerkt haben, dass sich Flecken fehlender Haare auf Ihrer Kopfhaut oder anderswo entwickeln, ärgern Sie sich noch nicht. Es gibt mehrere mögliche Gründe, warum sich diese kahlen Stellen zeigen, einschließlich der folgenden:
Genetische Veranlagung – Ihre Gene spielen eine wichtige Rolle dabei, wie wahrscheinlich es ist, dass Sie Haarausfall bekommen. Einige Studien weisen darauf hin, dass etwa 90 Prozent der Fälle von erblich bedingtem Haarausfall erblich bedingt sind. Das heißt, wenn bei einem der Elternteile MPB diagnostiziert wurde, stehen die Chancen ziemlich gut, dass Sie es später wahrscheinlich selbst erleben werden.
Ernährungsmangel - Ein Mangel an Vitamin B12, Eisen und Folsäure kann auftreten zu Haarausfall führen. Stellen Sie sicher, dass Sie jeden Tag reichlich Lebensmittel essen, die reich an diesen Nährstoffen sind, damit Ihre allgemeine Gesundheit stark bleibt.
Umweltfaktoren - Leben in extrem kalten Temperaturen unter 32 Grad Fahrenheit (-0,01 C), Leben in sehr heißen Umgebungen über 95 Grad Fahrenheit (+35 °C) oder intensive körperliche Betätigung ohne ausreichende Erholung und Schlaf können ebenfalls zu Haarausfall führen.
Medikamente – Bestimmte verschreibungspflichtige Medikamente zur Behandlung von Schmerzen und Entzündungen können manchmal Haarausfall verursachen. Wenden Sie sich an Ihren Arzt, wenn Sie glauben, dass dies der Fall sein könnte.
Andere Erkrankungen - Übermäßiges Rauchen, schlechte Hygiene, Schilddrüsenerkrankungen, perniziöse Anämie und Lupus erythematodes sind nur einige Beispiele für andere Krankheiten, die zu Haarausfall beitragen können.
Sehen wir uns nun an, welche Behandlungsoptionen zur Behandlung und Vorbeugung von MPB bestehen. Lesen Sie weiter!
Ursachen und Risikofaktoren für Haarausfall bei Männern
Es gibt zwei Hauptformen von Haarausfall bei Männern: Stirn- und Scheitelkahlheit. Frontaler (auch frontotemporaler) Haarausfall bei Männern macht 65 Prozent aller Fälle aus.Vertex (tritt in der Mitte des Kopfes auf) macht 35 Prozent aller Fälle aus. Andere weniger populäre Namen für die verschiedenen Arten von männlichem Haarausfall sind diffuse, totalis, familiäre progressive Alopezie und postpubertäre Alopezie [Quellen: National Institute of Health].
Um festzustellen, an welcher bestimmten Art von MPB jemand leidet, müssen Ärzte spezielle Tests durchführen. Sie tun dies, indem sie sich die Familienanamnese des Patienten genau ansehen, seine Blutdruckwerte überprüfen, die Größe und Form seines Schädels betrachten und ihn unter einem Mikroskop auf Anomalien im Zusammenhang mit seinem Immunsystem untersuchen. Gentests können dabei helfen zu bestätigen, ob eine Person wirklich das Gen trägt, das für ihre spezifische Form von MPB verantwortlich ist.
Bisher haben wir hauptsächlich über Erwachsene gesprochen, die bereits MPB haben. Aber haben Sie jemals davon gehört, dass Kinder damit geboren werden? Ja, Neugeborene können tatsächlich innerhalb weniger Tage nach der Geburt große Mengen an Haaren verlieren. Dies gilt insbesondere, wenn die Mutter selbst an MPB erkrankt war. Da Mütter die Hälfte ihrer Gene an ihre Nachkommen weitergeben, ist der Risikofaktor hier noch größer. Glücklicherweise ist dieser Zustand bei Säuglingen ziemlich selten. Ärzte nennen es angeborene Musterkahlheit, da es vor der Pubertät auftritt. Kinder, die an dieser früh einsetzenden Form von MPB leiden, wachsen zu völlig normalen Individuen heran.


Eine Reihe von Umweltfaktoren wurden ebenfalls mit MPB in Verbindung gebracht. Die Exposition gegenüber Chemikalien wie polychlorierten Biphenylen (PCB), Dioxin und chlororganischen Pestiziden kann die Wahrscheinlichkeit der Entwicklung von MPB erhöhen, indem sie den Hormonhaushalt beeinflusst. Das Rauchen von Zigaretten ist ein weiterer Übeltäter. Studien haben gezeigt, dass Zigarettenrauch die Produktion freier Radikale auslöst, die die DNA der Zellen schädigen. Mit der Zeit sterben geschädigte Zellen schneller ab als gesunde, wodurch weniger neue Haare nachwachsen. Wir haben bereits erwähnt, dass intensives Training, ohne genug Augen zu haben, auch das Fortschreiten von MPB beschleunigen kann. Übergewicht erhöht die Wahrscheinlichkeit von Haarausfall, achten Sie also auf eine ausgewogene Ernährung und behalten Sie Ihr Gewicht das ganze Jahr über im Auge. Auch Stress kann eine bestehende Kahlköpfigkeit verschlimmern.


Aber warten Sie – gibt es keine Behandlungen für Männer, die mit MPB zu tun haben? Lies weiter, um es herauszufinden!


Behandlungen bei männlichem Haarausfall
Da sich MPB eher allmählich als plötzlich manifestiert, ist es sinnvoll, dass Patienten sich nicht sofort radikalen Eingriffen unterziehen möchten. Stattdessen empfehlen die Ärzte zu warten, bis der gesamte am Prozess beteiligte Bereich Anzeichen von Haarausfall zeigt. Sobald diese Schwelle jedoch erreicht ist, können verschiedene Arten von Therapien wirksame Wege bieten, um mit dem Problem umzugehen.
Der erste Schritt besteht darin, im Freien immer einen Hut zu tragen. Das Tragen von Hüten schützt vor Sonnenstrahlen, Wind und Regen. Hüte verleihen der Kopfhaut auch Volumen und lassen sie gesünder und voller erscheinen. Sie können sie auch drinnen tragen, besonders wenn Sie viel Zeit in dunklen Räumen verbringen. Verwenden Sie Schattenschirme oder suchen Sie bei sonnigen Ausflügen Schutz unter Bäumen. Achten Sie bei der Hutwahl auf leichte Materialien wie Wolle oder Baumwolle statt auf dicke Stoffe aus Kunstfasern. Synthetisches Gewebe schließt Wärme im Inneren der Mütze ein, anstatt sie durch Belüftungsschlitze entweichen zu lassen. Vermeiden Sie auch schweißfeste Frisuren, die dazu neigen, Feuchtigkeit darunter einzuschließen.
Eine andere Option ist Minoxidil, ein topisches Medikament, das das Wachstum neuer Haarwurzeln stimuliert. Minoxidil gibt es in Tablettenform und als Schaum, der direkt auf die Kopfhaut aufgetragen wird. Nebenwirkungen im Zusammenhang mit der Anwendung von Minoxidil sind erhöhter Blutdruck, Sodbrennen und Übelkeit. Um Nebenwirkungen zu minimieren, tragen Sie Minoxidil-Gel einmal täglich auf und lassen Sie es über Nacht einwirken. Wenn Sie sich für die Einnahme von Tabletten zum Einnehmen entscheiden, konsultieren Sie vorher einen Arzt. Auch die Einnahme von Pillen mit hochdosierten Vitaminen A, D und E kann die Haarwurzeln stärken und Haarausfall vorbeugen.


Eine Operation ist in der Regel denjenigen vorbehalten, deren Haarausfall einen erheblichen Teil ihres Kopfes bedeckt. Mit neueren Operationstechniken versuchen Chirurgen nun, so viel wie möglich vom ursprünglichen Haar des Patienten zu erhalten. Bei einer Methode werden kleine Hautflecken vom Hinterkopf des Patienten entfernt und zu einem Lappen zusammengenäht. Dann verwendet der Chirurg den Lappen, um nicht betroffene Teile der Kopfhaut anzuheben. Als nächstes näht er die restlichen Bereiche geschlossen. Darüber hinaus ermöglicht das Verfahren auch ein begrenztes Nachwachsen von Haaren an Stellen, an denen der Mann zuvor keine Haare mehr hatte. Obwohl diese Technik erfolgreich ist, wird sie nicht immer empfohlen, da eine ausgedehnte Narbenbildung die Folge sein kann. Kürzlich entwickelte Methoden umfassen das Platzieren winziger Implantate unter der Kopfhaut nahe der Basis des Haarschafts. Danach füllt sich das Implantat langsam mit natürlichen Pigmentkörnern, die natürlicherweise in der menschlichen Dermisschicht vorkommen. Infolgedessen stimmt die Farbe der implantierten Haare mit der der umgebenden Haare überein.
Während Operationen immer noch als eine gute Möglichkeit zur Bekämpfung von MPB angesehen werden, entwickeln Forscher ständig neue Alternativen. Nehmen Sie zum Beispiel die Lasertherapie. Laserstrahlen zielen auf Melanozyten in der äußeren Wurzelscheide des Haarfollikels. Melanozyten produzieren Melaninpigmentierung, die dem Haar seine Farbe verleiht. Durch die Zerstörung von Melanozyten zielen Laser darauf ab, das Fortschreiten von MPB zu verlangsamen oder umzukehren. Die Ergebnisse variieren je nach individuellen Unterschieden zwischen den Patienten. Die Patienten müssen mehrere Sitzungen durchlaufen, die sich über Monate oder sogar Jahre erstrecken, um spürbare Ergebnisse zu erzielen. Dennoch bleibt die Lasertherapie eine praktikable Alternative für diejenigen, die invasive Operationen nicht ertragen wollen oder können.

In den letzten Jahrzehnten war das Haarersatzsystem eine beliebte Wahl für viele Männer, die an MPB litten. Hairpieces bieten eine sofortige Korrektur und einen frischen Look in wenigen Minuten und das ist der Grund, warum Sctors, Künstler, Politiker und andere Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens seit langem Toupets verwenden, um Haarausfall überzeugend oder auf andere Weise zu kaschieren.

 Ein qualitativ hochwertiges Toupet kann dabei helfen, dünner werdendes Haar oder eine kahle Stelle am Scheitel zu kaschieren und gleichzeitig ein überzeugendes, natürliches Aussehen zu bewahren. Sie sind in der Regel so geschnitten und gestylt, dass sie zu Ihrem Haar passen, und wurden speziell entwickelt, um zusätzliche Abdeckung zu bieten und sich gleichzeitig in ihre Umgebung einzufügen.

.

Hinterlasse einen Kommentar (alle Felder erforderlich)

Kommentare werden genehmigt, bevor sie angezeigt werden.

Suche